Kelosoft®-Narbensalbe (10 g)
Kelosoft®-Narbensalbe ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Narbengewebe nach Abschluss der Wundheilung. Zur Behandlung von Narbengewebe nach Abschluss der Wundheilung.
-
Nach Operationen, Verbrennungen, Unfällen und Hauttransplantationen
-
Mit dem Wirkstoff: Öliges Extrakt aus Bilsenkrautblättern
-
Geeignet ab 6 Jahren
Die Kelosoft®-Narbensalbe dient zur Behandlung von hypertrophen Narben, Narben nach Operationen, Verbrennungen, Unfällen und Hauttransplantationen. Ist die operative Korrektur einer Narbe vorgesehen, bewirkt die vorherige Anwendung von Kelosoft-Narbensalbe eine günstige Ausgangslage für den Eingriff. Kelosoft®-Narbensalbe wird in der kosmetischen Chirurgie zur unmittelbaren Nachbehandlung von Narben eingesetzt um ein rascheres Erreichen der normalen Hautfarbe zu erwirken.
Pflanzenwirkstoffe zur Massage von Narben werden in der Volksheilkunde schon lange erfolgreich eingesetzt. So ist speziell das Grünöl, ein öliger Auszug aus Bilsenkrautblättern, in der traditionellen Volksmedizin als Narbenmittel bekannt. Grünölsalben lockern das Narbengewebe auf, wulstige Narben flachen ab, gerötete Narben werden blass und unauffällig. Allerdings schränkt normalerweise der äußerst unangenehme Geruch von rohem Grünöl dessen breite Verwendung als Narbenmittel ein. In Kelosoft®-Narbensalbe ist es nun gelungen, Grünöl so zu verarbeiten, dass der unangenehme Geruch nicht mehr auffäl< die grüne Salbenfarbe bleibt typischerweise erhalten, der Geruch aber ist frisch und angenehm. |
Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren: 1-mal täglich (vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen). Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Wenig Salbe auf das Narbengewebe dünn auftragen und mindestens 1 Minute in die Narbe einmassieren. Narben über Weichteilen sollen während des Einmassierens gespannt werden. Nach der Anwendung ist eine gründliche Reinigung der Hände erforderlich. Dauer der Anwendung Die Behandlungsdauer kann je nach Alter und Größe der Narbe 6 bis 12 Monate betragen. |
Pflichtangaben
Gebrauchsinformation beachten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Hinweis für Kontaktallergiker: dieses Arzneimittel enthält Methylparaben und Erdnussöl. Bei Fortbestehen der Beschwerden und/oder Auftreten von Nebenwirkungen, auch solchen, die nicht in der Gebrauchsinformation genannt sind, Arzt oder Apotheker aufsuchen.
Nicht über 25°C lagern. Nach dem ersten Öffnen der Tube das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate verwenden. Tube nach jedem Gebrauch gut verschließen.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Verwendung für das genannte Anwendungsgebiet registriert ist.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.Gebrauchsinformation
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, rezeptfreie Arzneimittel und viele weitere Apotheken-Produkte bequem und sicher über das Internet zu bestellen. Unsere erfahrenen Apothekerinnen und Apotheker stehen Ihnen für entsprechende Beratungen gerne zur Verfügung – sei es per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort.
Für einen sicheren Online-Einkauf von Medikamenten – begleitet von persönlicher, fachkundiger Beratung und höchster Produktqualität aus Ihrer österreichischen Apotheke.