Das Alleinstellungsmerkmal von DMSO ist, dass es sowohl wasser- als
auch fettlösliche Stoffe sehr gut lösen und an sich binden kann.
Gleichzeitig ist es absolut verträglich für jede Art von
Körpergewebe. DMSO agiert zudem als "Kanalöffner", indem es
biologische Membranen durchdringt. Das heißt, es ist in der Lage,
sowohl effektiv die Stoffe aus der Pflanze herauszuziehen als auch
diese dann in den Körper hinein zu transportieren.
Wilde Karde (Dipsacus follum L., Dipsacus sylvestris
HUDS.)
Die Wilde Karde gehört innerhalb der Familie der Geißblattgewächse
zur Unterfamilie der Kardengewächse (Dipsacoideae). Auch wenn der
Blütenstand an den der Disteln (Korbblütler, lat. Asteraceae)
erinnert, so hat diese Entwicklung bei Karde und Distel unabhängig
voneinander stattgefunden. Der Zusammenschluss von vielen
Einzelblüten in Scheinblüten scheint evolutionär vermutlich für die
Interaktion mit bestimmten Insekten von Vorteil zu sein. Bei der
wilden Karde handelt es sich um eine zweijährige krautige Pflanze.
Im ersten Jahr bildet die Pflanze kräftige Rosetten und eine
knollige Wurzel aus. Erst im folgenden Jahr wächst die Karde zu
einer Größe von bis zu 200 cm heran. Am Stängel bilden
gegenständige, verwachsene Blätter das sogenannte Venusbecken in
dem sich Regenwasser sammelt. Dieses Becken, das durstigen
Gesellen, wie Vögeln und Insekten als Wasserquelle dient ist
namensgebend für die Karde (Dipsacus, Dipsa griechisch für Durst).
Das Wasser des Venusbeckens wird im Volksmund auch als
Schönheitswasser bezeichnet (Sollten Sie Interesse an diesem
besonderen Wasser haben kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiter).
Gegen Mitte des Sommer bildet die Karde ihre Blütenstände aus. In
farbenfrohen lila Ringen öffnen sich die Einzelblüten des
Blütenstands und lassen die Karde in ganzer Schönheit erstrahlen.
Die kulturelle Entwicklung des Menschen geht einher mit dem Wissen
um die Kraft von Pflanzen und Kräutern. Hierbei haben Menschen über
Jahrtausende Wissen erlangt und dies von Generation zu Generation
weitergegeben. Wir von Kasimir + Lieselotte möchten unseren Anteil
leisten, damit dieses unschätzbare Erbe weiterhin erhalten bleibt
und von jedem selbstbestimmten und mündigen Menschen genutzt werden
kann.
Hergestellt in Deutschland.
PflichtangabenInhalt:
30 ml
Zutaten:
DMSO (Dimethylsulfoxid) 60%, frische Kardewurzel*
*aus Eigenanbau
Inhaltsstoffe der Wilden Karde
Iridoide
(Pseudoindicane), Saponine, Kaffesäurederivate, Kalisalze, Inulin,
Bitterstoffe und Glukosidscabiosid
Anwendung:
Nicht für die innere Anwendung zugelassen.
Lagerung
Bei niedrigen Temperaturen (<
18°C) kristallisiert DMSO aus. Bei höheren Temperaturen lässt es
sich wieder verflüssigen. Erwärmen Sie es auf über 20 bis 22 Grad
Celsius. Nicht in der Mikrowelle erwärmen. Ausserhalb der
Reichweite von Kindern lagern.
Gebrauchsinformation